WEINKARTE

DEUTSCHLAND
Rheingau
Ein leichter, animierender Perlwein von Rheingauer Riesling.
Weingut Chat Sauvage
Weingut Chat Sauvage

Franken
Weingut Juliusspital
Das Weingut liegt in der Stadt Würzburg. Es wurde im Jahre 1576 vom Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) nach Vorbild des Hospices de Beaune gegründet. Die Weinberge umfassen 168 Hektar und sind über ganz Franken verteilt und beinhalten die besten Lagen Frankens.
Das Weingut liegt in der Stadt Würzburg. Es wurde im Jahre 1576 vom Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545-1617) nach Vorbild des Hospices de Beaune gegründet. Die Weinberge umfassen 168 Hektar und sind über ganz Franken verteilt und beinhalten die besten Lagen Frankens.

Saar

SÜDAFRIKA
Wine of origin Western Cape

ARGENTINIEN
Mendoza
Die weiße Rebsorte Chardonnay zählt zu den ganz großen der Welt, den Cépages nobles. Sie eignet
sich auch besonders gut für einen Barrique- Ausbau. Die sortenreinen Weine sind aber nicht
unbedingt sehr lange lagerfähig.

FRANKREICH
Loire
Die Region Sancerre ist vor allem ein Weißwein-Gebiet. Die zwei Hauptsorten Sauvignon Blanc und
Chenin Blanc bringen trocken bis edelsüß ausgebaute Weine hervor. Der Sancerre ist 100%
Sauvignon Blanc.

Burgund

ITALIEN
Venetien

Piemont „Langhe“

Der Miraval ist der Rosé-Superstar aus der Provence! Und das nicht nur wegen seiner prominenten
Produzenten, dem ehemaligen Glamourpaar Angelina Jolie und Brad Pitt dem Star Weinmacher
Marc Perrin! Ein sehr eleganter und kraftvoller Rosé mit konzentrierten Aromen von getrockneten
roten Früchten, Mandarinen und Melone. Der Abgang ist klar und fokussiert mit Aromen von
Feuerstein und Würzaromen mit einem crèmigen Finale.

Das Weingut Abbotts & Delaunay hat sich auf qualitativ hochwertige Weine besonders in der Region
Longuedoc -Südfrankreich spezialisiert. Die Weine sind sorgfältig ausgewählt und reifen im
Holzfass. Dieser fruchtige Rosé wird aus dem Saft der Syrah-Trauben gewonnen. Die Rebsorte ist
Grenache, geschmacklich überzeugt der Wein mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und
Blumennoten. Ein primär fruchtig, frischer und ausbalancierter Wein.

Rosé mit göttlicher Eleganz
Whispering Angel ist ein luftiger Rosé-Wein mit größter Finesse, Frische und Frucht. Am Gaumen vermischen sich feine und köstliche rote Fruchtnoten mit weißen Blüten und mit einem Hauch von Gewürzen, gestützt von schöner Mineralität. Entdecken Sie diesen weltweit renommierten Rosé- Wein und wagen Sie eine Reise in das Paradies der Aromen!
Whispering Angel ist ein luftiger Rosé-Wein mit größter Finesse, Frische und Frucht. Am Gaumen vermischen sich feine und köstliche rote Fruchtnoten mit weißen Blüten und mit einem Hauch von Gewürzen, gestützt von schöner Mineralität. Entdecken Sie diesen weltweit renommierten Rosé- Wein und wagen Sie eine Reise in das Paradies der Aromen!

ITALIEN
Toskana

Veneto

Piemont

SPANIEN
Toro
Die Rebstöcke, aus deren Trauben der Numanthia erzeugt wird, sind zwischen 70-100 Jahre alt und
ergeben einen Ertrag von 21 Hektoliter pro Hektar Rebfläche. Nach der Weinlese, Selektion und
Weinbereitung wird der Wein in neue französische Barriques gefüllt, in denen er dann 20 Monate
ausgebaut wird.


Rioja

ARGENTINIEN / MENDOZA

SÜDAFRIKA
Rosé mit göttlicher Eleganz
Whispering Angel ist ein luftiger Rosé-Wein mit größter Finesse, Frische und Frucht. Am Gaumen vermischen sich feine und köstliche rote Fruchtnoten mit weißen Blüten und mit einem Hauch von Gewürzen, gestützt von schöner Mineralität. Entdecken Sie diesen weltweit renommierten Rosé- Wein und wagen Sie eine Reise in das Paradies der Aromen!
Whispering Angel ist ein luftiger Rosé-Wein mit größter Finesse, Frische und Frucht. Am Gaumen vermischen sich feine und köstliche rote Fruchtnoten mit weißen Blüten und mit einem Hauch von Gewürzen, gestützt von schöner Mineralität. Entdecken Sie diesen weltweit renommierten Rosé- Wein und wagen Sie eine Reise in das Paradies der Aromen!

KALIFORNIEN

Cotes de Castillon

Bordeaux
Margaux
In der Nase ein Aroma von Veilchen welches sich mit Luft in ein Aroma von Pflaume und schwarze
Krischen entwickelt. Ein edler Zedernholzton begeistert uns. Es ist aber nicht nur Zedern, sondern
ein Gemisch aus Kaffee und Tabakblättern. Ein warmer und langer Abgang macht das Erlebnis
perfekt.

Pessac –Léognan
Die Weine aus dem Pessac – Léognan sind ähnlich wie die im Médoc, jedoch schneller reifend. Im
Bukett und Geschmack merkbare Erdtöne. In den guten Chateau sind die Weine mit einer schönen
Frucht verbunden, weich und abgerundet. Die Palette der Rotweine reicht von den großartigsten, die
es in der Gironde überhaupt gibt - bis hin zur Vielzahl sehr preiswerter und köstlich lebendiger
Weine mit viel Individualität. Bei allen Weinen spielt der Cabernet Sauvignon die Hauptrolle,
unterstützt von Merlot und Cabernet Franc.

Pauillac
Die Weine von Pauillac sind in Bukett-Körper und Geschmacksfülle die wuchtigsten im ganzen
Médoc. Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Bukett nach schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz
und Erde aus. In der Jugend haben sie eine gedeckte schwarzviolette Farbe, die später in ein dunkles
rubinrot übergeht.

St. Estèphe
Die Qualitätspalette reicht von der Rasse & Wucht der führenden Crû (Cos d’ Estournel, Montrose) bis hin zu mageren strengen Weinen mit deutlichem Gout de terroir. Allerdings haben die verbesserten Weinbereitungsmethoden dazu geführt, dass viele Weine nicht mehr so rustikal sind wie früher. Es werden jetzt teilweise bis zu 80 % Merlot verwendet, wobei sich im Durchschnitt 30-40% bewährt haben.

St. Emilion
Im St. Emilion herrscht Merlot vor. Zusammen mit Cabernet Franc bildet er das Rückrad der Weine.
Die Weine sind tief aber schnell reifend. Süßer im Bukett und Geschmack als die anderen Bordeaux-
Weine. Des Weiteren findet man feste, intensive Weine mit Farbe und Geschmack. Die Cabernet
Aromen haben eine Spur von Eisen-Erd-Charakter, wie man in der Nase und im Gaumen schmeckt.

Pomerol
Pomerol Weine sind vom Merlot geprägt. Die Sorte ist gehaltvoller, fetter und weniger säurebetont
als der Cabernet, jedoch keinesfalls gerbstoffärmer. In jungen Jahren schäumt er über vor Frucht
und erinnert an Blüten, Kirschen, Himbeeren oder Mandeln. Nach einigen Jahren verändert sich der
Geruch und Geschmack in Leder, Trüffeln oder Wildnoten. Es gibt zwei Arten von Weinen: Einmal
tief und fest, Médoc ähnlich, aber mit vollem, seidigem Merlot- Reichtum, der sich langsam
entwickelt. Die anderen leicht in der Farbe und Gewicht, süßer, sanfter und reift schneller. Kleinere
Jahrgänge sind schon sehr früh trinkbar.

Saint Julien

Rhône

CHINA
„Der Jahrgang 2013 vom Moët Hennessy Weingut Ao Yun aus Adong, einem abgelegenen Dorf auf 2.500 Meter am Fuße des Himalayas, könnte der Beginn von etwas ganz Großem sein.“

